Umweltfilmreihe: Holy Shit – entscheidend ist, was hinten rauskommt

Dokumentation von Rubén Abruña, D 2023, 85 min.

Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann?

Auf der Suche nach Antworten begibt sich der Regisseur Rubén Abruña auf eine unterhaltsame und humorvolle Suche durch 16 Städte auf vier Kontinenten. Er folgt der Fäkalienspur von den langen Pariser Abwasserkanälen bis zu einer riesigen Kläranlage in Chicago. Die vermeintliche, weltweit angewandte Lösung, die halbfesten Überreste der Kläranlage als Dünger zu verwenden, erweist sich als lebender Albtraum, denn sie enthalten Schwermetalle und giftige PFAS-Chemikalien.

Weltweit droht Dünger knapp zu werden – könnten da nicht unsere Ausscheidungen zum Anbau von Nahrungsmitteln genutzt werden? Der Regisseur trifft die „Poop Pirates“ aus Uganda, die Slum-Bewohnern zeigen, wie aus menschlichen Fäkalien gesundheitlich unbedenklicher Kompost hergestellt wird. So kann die globale Ernährungssicherheit verbessert werden.

Im ländlichen Schweden zeigt ihm ein Ingenieur eine Trockentoilette, die aus Urin Dünger herstellt. In Hamburg und Genf entdeckt er zwei Wohngebiete, die nicht an die öffentliche Kanalisation angeschlossen sind. Sie haben eigene kleine Kläranlagen und erzeugen Strom und Dünger. Das hilft dem Klima, aber auch den Flüssen und Meeren, die nicht mehr von Abwässern überdüngt werden.

Der Film greift ein Tabu-Thema auf und macht auf humorvolle Weise die Geschichte einer Verwandlung daraus - wie aus dem, was täglich achtlos das Klo runtergespült wird, etwas Wunderbares, Wertvolles werden kann: Dünger.

Termin: Donnerstag, 23.01.2025, 19 – 22 Uhr
Ort: VHS Offenburg, Amand-Goegg-Str. 2-4, Saal (Raum 102)
Kosten: 5 €

In Zusammenarbeit mit: VHS Offenburg, Büro für Klimaschutz der Stadt Offenburg

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

23. Januar 2025

Enddatum:

23. Januar 2025

Uhrzeit:

19 - 22 Uhr

BUND-Bestellkorb