Umweltfilmreihe: Und es geht doch – Agrarwende jetzt!

(Deutschland 2022, 103 min, Bertram Verhaag)

Eine andere Art der Landwirtschaft ist mehr als überfällig - eine Agrarwende! Ein ökologisches Leuchtturm-Projekt in Hohenlohe (BW) zeigt seit 35 Jahren, wie es anders geht. Die Agrarwende ist hier Realität, mit fairen Preisen für Bauern und Verbraucher sowie gesunden Tieren und Lebensmitteln.

Gründer der BÄUERLICHEN ERZEUGERGEMEINSCHAFT SCHWÄBISCH-HALL (BESH) ist Rudolf Bühler, ein Hohenloher Bauernrebell in der 14. Generation. Ihm gelang es, fast 1600 Bauernfamilien der Region für seine Visionen zu begeistern. Er ermöglichte damit den Wandel von einer industriellen, rein gewinnorientierten Agrarwirtschaft hin zu einem ökologischen sowie kulturell und finanziell erfolgreichen Gegenmodell für die gesamte Region.

Durch die Direktvermarktung profitieren jetzt Metzger, Bäcker, Käser, Handwerker und natürlich die artgerecht gehaltenen Nutztiere und die Umwelt. Sie alle bringen Wohlstand und Sicherheiten in die Region. Die vom Aufgeben bedrohten Kleinbauern haben jetzt hier ihr Aus- und Einkommen. Die Konsumenten haben einen direkten Zugang zu hochwertigen, biologischen Lebensmitteln, die wunderbar nach einem guten Gewissen schmecken.

Der besondere filmische und einfühlsame Blick des Regisseurs Bertram Verhaag gilt nicht nur der Landschaft, den Tieren und den Bauernfamilien. Mit einzigartig berührenden Bildern bringt er uns auch den Menschen Rudolf Bühler ungewohnt nahe.

Termin: Donnerstag, 6.02.2025, 19 Uhr
Ort: VHS Offenburg, Amand-Goegg-Straße 2 – 4, Saal (Raum 102)
Kosten: 5 €

In Zusammenarbeit mit: ONN

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

06. Februar 2025

Enddatum:

06. Februar 2025

Uhrzeit:

19:00 Uhr

BUND-Bestellkorb