BUND Umweltzentrum Ortenau

Weitere Nachhaltigkeitsinitiativen in der Ortenau

Ick mach' sauba in Offenburg

Freiwillig Müll sammeln? Graffitis entfernen? Etwas für die Umwelt tun? In und um Offenburg? Gunter Meinhardt geht es an!

Tatsächlich: Weniger als 1000 Schritte... und ein großer Müllbeutel ist voll!

https://www.facebook.com/profile.php?id=100077784210738

Waldführungen zum geheimen Leben
der Bäume

Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn umsorgen. Bäume, die Empfindungen haben, ein Gedächtnis. Unglaublich? 

https://www.into-the-forest.de/

Critical Mass Offenburg

Monatliche Fahrrad-Demo.
Gefahren wird jeden letzten Freitag im Monat.
Treffpunkt um 18 Uhr - Historisches Rathaus / Stadtmitte

Foto: H. Gabriel

SoLaVie e.V. - Solidarisch landwirtschaften und leben

Der Verein bewirtschaftet in Neuried-Altenheim einen gepachteten Acker. Mit angestellten Gärtner*innen unterstützt von seinen Mitgliedern baut er für aktuell 75 Haushalte Gemüse an.

Tauschkreis Ortenau „kintschmer mol...“

Der Tauschkreis fördert lokalen Handel ohne Geld.

Offenburger Klima-Stammtisch

Der Klima-Stammtisch trifft sich etwa alle zwei Monate (in der Regel an einem Montag). Bei den Treffen besteht die Möglichkeit, sich gegenseitig über die neusten Entwicklungen in der Energiepolitik und Klimaschutz zu informieren. Außerdem können gemeinsame Aktionen geplant werden.

"einMACHGLAS"

Auf Initiative vierer engagierter Menschen gibt es in Offenburg seit dem 28.05.2020 den genossenschaftlichen Unverpackt-Laden "einMACHGLAS". Wer Interesse hat, kann Anteile zeichnen oder sich mit ehrenamtlicher Arbeit dabei einbringen.

LoLo

Das LoLo – lose & lokal eG – bietet in Kehl die Möglichkeit für regionales und verpackungs- freies Einkaufen. Außerdem darf im Café des LoLo geschlemmt werden.

BUND-Bestellkorb